In der Auswertungsauswahl wählen Sie die Medienanalyse aus und bestätigen mit "Erstellen".
Beim Erstellen einer neuen Medienanalyse sind zunächst keine Medien vorhanden. Wählen Sie diese bitte über einen Klick auf Vorspalte. ( mit dem Stift) aus. Danach öffnet sich die Selektion von Medien.
Um Zielgruppen/Zielgruppenmerkmale im Tabellenkopf einzufügen, klicken Sie auf "Tabellenkopf" links neben der Basis/ Zielgruppenspalte.Danach öffnet sich die Selektion von Merkmalen.
Beispiel-Ansicht:
Beschreibung
In der Vorspalte enthällt diese Auswertung Medien, auf Wunsch auch eine längere Liste mit Medien. Im Kopf werden Zielgruppen angezeigt - und zwar mehrere Zielgruppen nebeneinander. Sortierbar ist die Medienanalyse daher jeweils nur nach einer Zielgruppe.
Sortierung der Medienanalyse
Die Medienanalyse kann nach beliebigen Spalten sortiert werden. Dabei gibt immer eine Spalte die Sortierung vor. Zum Sortieren einer bestimmten Spalte klicken Sie einfach auf den Sortier-Pfeil in dem entsprechenden Spaltenkopf (z.B. „Nutzeranteil %“). Danach ist dann die Medienanalyse nach diesem Kriterium in der gewählten Zielgruppe absteigend sortiert. Durch einen weiteren Klick auf den Pfeil erfolgt eine aufsteigende Sortierung. Wenn Sie danach erneut auf den Pfeil klicken, wird die Sortierung wieder deaktiviert.
Grafikdarstellung und Export
Alle Auswertungen können auch sehr bequem als Grafik dargestellt und exportiert werden.
Alle Darstellungsvarianten finden Sie rechts in der Icon-Menüleiste. Dort können Sie auch zwischen Tabellenansicht (oberste Variante in der Icon-Menüleiste) oder grafischen Auswertungsoptionen hin und her switchen.
Weitere Informationen zur Grafikdarstellung und zum Export finden Sie im Bereich Grafische Darstellung.
Der Export der Tabelle an sich erfolgt als Excel- Datei. oder (bei Buchung von mediMACH professional oder des entsprechenden Features) als Multi-Export.
Weitere Einstellungsoptionen
Über der eigentlichen Tabelle stehen Ihnen verschiedene Einstellungsbereiche zur Verfügung.
- Zielgruppe/Vorfilter festlegen
So können Sie die Auswertungsbasis bereits durch Vorfilter und Zielgruppenfilter einschränken. Ein Klick auf den grünen Pfeil öffnet jeweils ein entsprechendes Fenster zur Merkmalsselektion. - Gruppierung/Priorität/Markierung/Ausblenden
Darüber hinaus können Sie die Vorspalte nach vorgegebenen oder nach individuellen Kriterien gruppieren. Auch ist es möglich, Regeln zur Markierung und Priorisierung oder zum Ausblenden von Medien/Ergebnissen festzulegen. - Tarifeinstellungen anpassen
Kostenkennzahlen beruhen immer auf der getroffenen Tarifeinstellung. Sobald Kostenwerte in der Tabelle enthalten sind (in der Medienanalyse nicht standardmäßig, sondern über die Spaltenpalette wählbar), werden zur Berechnung Standardtarifeinstellungen herangezogen. Diese Tarifeinstellungen werden Ihnen im Einstellungsbereich über der Tabelle in der Tarifspalte angezeigt. Dort ist es auch möglich, die Einstellungen dem individuellem Informationsinteresse anzupassen. - Elemente in der Vorspalte bearbeiten
Die einzelnen Elemente in der Vorspalte können innerhalb der tabellarischen Ansicht direkt bearbeitet werden (etwa löschen, duplizieren, umbenennen, Leerzeilen einfügen, etc.) - Hochrechnung
Hiermit können Sie festlegen, ob die Einheit der berechneten Ergebnisse in Millionen oder in Tausend angezeigt werden soll.





